Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) oder auch „Osteopathie nach Typaldos“ ist eine Methode der Schmerztherapie, wobei der Patient der Experte ist, seine Wahrnehmung des eigenen Körpers steht im Mittelpunkt und wie bei der klassischen Osteopathie handelt es sich um eine Manuelle Therapie.
FDM wird eingesetzt bei akuten und chronischen Problemen des Bewegungsapparates, wie z. B.:
- Folgen von Sportverletzungen
- Folgen von Unfällen
- Hexenschuß, Schulter- und Knieprobleme
- aber auch Taubheitsgefühle, Missempfindungen, o. ä.
Die Diagnose basiert auf einer genauen Schilderung des Beschwerdeverlaufs bzw. der Entstehung, auf der verbalen und körpersprachlichen Beschreibung der Beschwerden und auf Bewegungs- und Belastungstests.
FDM wird weder von gesetzlichen noch privaten Krankenkassen übernommen. Je nach Zeitaufwand erwarten Sie Kosten zwischen 35,00 und 75,00 €.